BioOffice 4

Mit BioOffice 4 können
-> BioOffice 2 Daten
-> BioOffice 3 Daten
bearbeitet werden.
BioOffice 3 und BioOffice 4 sowie
BioOffice 2 und BioOffice 4
können parallel genutzt werden.
Anwender können mit BioOffice 3 ( respektive BioOffice 2 ) arbeiten und andere Anwender auf derselben Datenbank gleichzeitig mit BioOffice 4.
Beim Aktualisieren von BioOffice 2 auf BioOffice 3 ist eine Datenmigration nötig.
Beim Einsatz von BioOffice 4 mit einer BioOffice 3 Datenbank oder einer BioOffice 2 Datenbank ist keinerlei Anpassung oder Migration notwendig.
Diese Präsentation als pdf herunterladen
BioOffice 4 kann wie BioOffice 3 als einfache Client Lösung genutzt werden. Das heisst, dass jeder Anwender bei ihm lokal auf dem Computer das Programm installiert und startet. Wird das Programm angepasst, muss dabei wie bis anhin, jeder einzelne Computer aktualisiert werden.
Neu kann BioOffice 4 aber auch als Client/Server Programm genutzt werden. Das heisst, dass das Programm nicht lokal installiert wird, sondern auf einem zentralen Server. Das können auch mehrere Server sein.
BioOffice 4 kann auch über das Web bedient werden.
Da BioOffice 4 mit einem Browser bedient wird, braucht es keine speziellen Versionen mehr für Apple, Linux, Android und so weiter.
BioOffice 4 kann auch im Feld mit einem Tablet oder Mobiltelefon bedient werden.
Im BioOffice 3 ist nicht sichtbar, welche Module offen sind, es wird nur das aktuelle Modul angezeigt. BioOffice 4 zeigt klar alle offenen Module, wahlweise als Tabulatoren oder als eigene Fenster.
Übersicht aktiver Module
Wer einen genügend grossen Bildschirm hat, kann verschiedenste Module gleichzeitig bearbeiten.
Übersicht aktiver Module
Eingaben können direkt in der Liste vorgenommen werden.
Liste editieren
Responsive Layout. Also je nachdem ob ein Mobiltelefon oder ein 50" Bildschirm benutzt wird, passt sich die Darstellung automatisch an.

Anpassungen
Text links, alle Eingabefelder untereinander

Anpassungen
Text oberhalb, 2 Reihen Eingabefelder

Anpassungen
Text links, 2 Reihen Eingabefelder

Anpassungen
Text oberhalb, 4 Reihen Eingabefelder

Anpassungen
Text links, 7 Reihen Eingabefelder

Hilfetexte können in der Datenbank erfasst werden.
Wenn Hilfe vorhanden ist, wird das mit dem ? rechts im Eingabefeld angezeigt.
Mit BioOffice 4 können Filterkriterien gespeichert und immer wieder verwendet werden.
gespeicherte Filterkriterien
Mit BioOffice 4 können auch Bedingungen wie enthält nicht oder ist leer definiert werden. Es können auch mehrere Definitionen aus den hinterlegten Codetabellen verwendet werden. Abfragemanager direkt integriert.
Filter mit Werten
Am selben Computer können mehrere Mitarbeiter mit eigenen Einstellungen arbeiten, ohne dass verschiedene Windowsbenutzer erstellt werden müssen.
BioOffice 4 ist passwortgeschützt.
Die Sprache in BioOffice 4 kann unabhängig der Windowsversion frei gewählt werden.
login
Benutzer können mehreren Gruppen zugewiesen werden und somit Zugangs- und Editiermöglichkeiten einfacher zugeordnet werden.
Gruppen
Es können anwenderbezogen Zugriffe auf Feldebene aufgrund der anzuzeigenden Daten definiert werden. Zum Beispiel: Nur Benutzer der Gruppe Geologie dürfen Fundorte aus dem Katalog Geologie ändern.
Datenbezogene Einschränkung
Gelöschte Daten sind im Log sichtbar.
gelöschte Daten
Die Darstellung ist übersichtlicher und einfacher. Beispiel Kataloge von Taxa welche im BioOffice 3 nicht direkt sichtbar sind.
Taxa 1 Taxa 2
Das neue Kartenmodul zeigt auf einen Blick den Standort direkt auf der Karte an.
Fundort
Das neue Kartenmodul erlaubt auch das Erfassen von Polygonen.
Polygon
Mit BioOffice 4 können auch heatmaps erstellt werden.
Heatmap
Daten können beliebig als Excel oder auch JSON exportiert werden.
Excel Export
Ausdrucke aus BioOffice 3 werden auch in BioOffice 4 funktionieren.
Eine BioOffice 4 Demoversion kann auf BioOffice.org aktiv im Einsatz getestet werden.
BioOffice 4